
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Als Vertreter der Jugendlichen und Azubis in Eurem Betrieb braucht Ihr einen
guten Überblick über die Rechte und Aufgaben als JAV und über die für Euch relevanten
Gesetze. Ihr müsst wissen, worauf es in der Zusammenarbeit mit dem
Betriebsrat ankommt und was Ihr dafür tun könnt, die Qualität der Ausbildung zu
verbessern.
JAV I ist der perfekte Einstieg in die verantwortungsvolle Aufgabe der JAV.
1.150,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten)
10% Ermäßigung ab 3 Personen pro Betrieb und Termin
JAV I
Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV I)
KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
- Ihr bekommt einen guten Einstieg in die JAV und lernt Eure Rechte und Aufgaben in der JAV kennen.
- Ihr wisst, worauf es bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ankommt.
- Ihr bekommt einen Überblick über Eure Handlungsmöglichkeiten als JAV.
INHALT
Grundlagen der JAV
- Definition und Voraussetzungen
- Wahlberechtigung und Wählbarkeit
- Amtszeit
- Geschäftsführung
- Organisation von JAV-Sitzungen
- Beschlüsse der JAV
- Antragsrechte
- Überwachungsrechte
- Anregungsrechte
- Besondere Stellung der JAV
- Rechte der JAV gegenüber dem BR
- Teilnahme- und Stimmrecht der JAV bei BR-Sitzungen
- Aussetzung von BR-Beschlüssen
- Mitwirkung und Mitbestimmung des BR
- Handlungsmöglichkeiten der JAV und des BR
- Ziele
- Zusätzliche wesentliche Aspekte
- Besonderer Kündigungsschutz
- Übernahmeanspruch nach der Ausbildung
ZIELGRUPPE
Mitglieder und Ersatzmitglieder der JAV
VORAUSSETZUNGEN
keine
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
4 Tage (Mo - Fr)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr