Sie sind in Ihrer Tätigkeit als Betriebsrat mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt. Dabei ist nicht nur Ihr Sach-Verstand, sondern auch Ihr Menschen-Verstand gefragt. Sind Sie sich Ihrer eigenen Stärken und der ihrer Gesprächs- und Verhandlungspartner bewusst, ergibt sich ein positiver und effizienter Umgang miteinander.
2 Tage
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr
Dieses Thema ist auch kombinierbar mit unseren anderen Seminaren und Workshops
Ziele
Sie erlernen eine praktische, einprägsame Methode um zu erkennen, wie Sie selbst und Andere „ticken“. Sie bringen mehr Verständnis für andere und deren Sicht der Dinge auf. Dadurch können Sie einfühlsamer kommunizieren und besser überzeugen. Sie verhandeln erfolgreicher und stärken den Team-Gedanken. Sie erleben, wie Sie Situationen entstressen und für alle Beteiligten optimal agieren.
Inhalt
- Sie erkennen Ihre eigenen Stärken und die Ihrer Gesprächs- und Verhandlungspartner
- Sie erlernen Ihre Energie und Arbeitskraft optimal einzusetzen
- Sie kommunizieren zielgerichteter und überzeugender
- Sie verhandeln effizient und erfolgreich mit Kollegen und Betriebsleitung
- Sie stärken Zusammenhalt und Zusammenarbeit im Team
- Ihr Weg aus der Stressfalle – Prävention von Burnout, Stärkung der Resilienz
Zielgruppe
- Betriebsräte und Ersatzmitglieder
- Jugend- und Auszubildendenvertreter
- Schwerbehindertenvertreter
- Führungskräfte und Personalmitarbeiter
- Interessierte Arbeitnehmer
Voraussetzungen
Keine
Anerkennung
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
Teilnehmer
5-15 Teilnehmer