Erfolgreiche Mitbestimmung braucht mehr als Kenntnisse der jeweiligen Rechtsgrundlagen. Ein klares Rollenverständnis, die effektive Verteilung der Aufgaben wie auch gemeinsam abgesprochene Ziele zeichnen ein gutes Team von Betriebsräten aus.
2 Tage (Mo – Mi)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr
Dieses Thema ist auch kombinierbar mit unseren anderen Seminaren und Workshops
Ziele
Mit der Buchung eines Workshops zur Teambildung bilden Sie die Basis für eine effektive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Betriebsratsgremium. Der Aufbau in 3 verschiedenen Modulen ermöglicht es, Schwerpunkte nach Ihrem Bedarf zu setzen. Geht es darum, gemeinsame Ziele zu entwickeln? Oder muss zunächst die Rolle, die der Betriebsrat innehat, geklärt werden? Welche unterschiedlichen Erwartungen kommen auf die Betriebsratsmitglieder zu? Gibt es Konflikte im Gremium, die die Zusammenarbeit erschweren? Wie kann man schon bei der Zusammenstellung von Kandidatengruppen Einfluss auf ein ausgewogenes Betriebsratsgremium nehmen?
Inhalt
Module:
Menschenkenntnis
- Selbstkenntnis als Basis für den Umgang mit anderen Menschen
- Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler vermeiden
- Persönlichkeitsstrukturen erkennen und typgerecht kommunizieren
- Motivieren und überzeugen statt zu manipulieren
Teambildung
- Individuelle Potenziale im Team entwickeln
- Strukturen schaffen
- Wirksame Prozesse gestalten
- Nachhaltige Ergebnisse erzielen
Zielfindung in der gemeinsamen Betriebsratsarbeit
- Welche Ziele verbindet das einzelne Betriebsratsmitglied mit der Betriebsratsarbeit
- Welche Ziele will das Gremium realisieren?