Ein starkes Betriebsratsgremium funktioniert nur mit Zusammenhalt, Vertrauen und klarer Kommunikation. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Team zusammenwachsen, Konflikte früh erkennen und konstruktiv lösen – mit Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen und gemeinsamen Zielen.

nach Angebot
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten)
Inklusive Seminarmaterialien

 

Dieses Thema ist auch kombinierbar mit unseren anderen Seminaren

Kostenlos für alle Teilnehmer

Expertenberatung und Zugang zum AUB Net auch nach dem Seminar

Ziele

  • Sich selbst und andere besser verstehen: Praktische Methoden fördern das Verständnis für Verhaltensmuster („Wie ticken wir?“). Sie testen Ihre Wirkung und lernen, Perspektiven zu wechseln, um empathischer zu kommunizieren.
  • Teamgeist stärken: Sie entwickeln gemeinsame Werte und Spielregeln, um das Wir-Gefühl im Gremium zu festigen und Zielorientierung zu fördern.
  • Konflikte gezielt umgehen und lösen: Sie erkennen typische Reibungspunkte, trainieren Konfliktlösungsstrategien und etablieren eine konstruktive Fehlerkultur als Gremium.
  • Kommunikation & Verhandlung optimieren: Lernen Sie, Gespräche mit Kollegen und Arbeitgeberseite professionell zu führen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Inhalt

  • Selbst- und Fremdwahrnehmung im Betriebsratsgremium
  • Teambuilding-Impulse: Werte, Rollen & Zusammenarbeit
  • Konfliktanalyse & Lösungsansätze im Teamkontext
  • Kommunikationsstrategien und Moderationstechniken
  • Entwicklung verbindlicher Verhaltensregeln für die Gremienarbeit

Termine

auf Anfrage.

Informationen

Vermittlung von Wissen über professionelle Zusammenarbeit, gemeinsames Erarbeiten von Zielen, Auswertungs- und Feedbackrunden zur Vertiefung und zur gezielten Umsetzung in der Praxis

Dieses Thema ist auch kombinierbar mit unseren anderen Seminaren

Zielgruppe

  • komplette Betriebsratsgremien oder Fraktionen innerhalb desselben
  • Gremien mit Neuzugang und heterogener Zusammensetzung
  • ideal zur Weiterentwicklung nach BR-Grundlagenschulungen

Anerkennung

Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss

Teilnehmer

5-10 Teilnehmer

Sind Sie schon
überzeugt?
Online Mitgliedsantrag
Sie wollen mehr
wissen?
AUB Ansprechpartner