Verschiebung der MGV 2020
Aufgrund der aktuellen Situation wegen COVID 19 müssen wir die geplante Mitgliederversammlung am 07.11.2020 leider absagen.
Die Mitgliederversammlung 2020 – insbesondere die Haushaltsaufstellung 2021 – kann nach dem Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID19-Pandemie bis zum 31. Dezember 2021 nachgeholt werden.
Der Vorstand plant die nächste Mitgliederversammlung am 03. Juli 2021 in Leipzig.
Halten Sie sich den Termin bitte frei, die Einladung geht Ihnen rechtzeitig zu.
04.Februar 2020
4. „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“ in Nürnberg
THEMA der diesjährigen Veranstaltung:
KULTURWANDEL IN DER ARBEITSWELT
Der Kinofilm „DIE STILLE REVOLUTION“ von Bodo Janssen
am 4. Februar 2020, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
PROGRAMM:
Come together
Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde – Daniela Gleue, Mitarbeiterin von
Bodo Janssen, moderiert die Gesprächsrunde
Netzwerken am Buffet
______________________________________________________________________________________
AUB Sommerfest und Mitgliederversammlung am 05./06. Juli 2019
Am Freitag, 05. Juli – dem Vorabend der Mitgliederversammlung – veranstalten wir wieder unser beliebtes Sommerfest. Sie sind herzlich eingeladen, sich beim Musical „Der eingebildete Kranke – reloaded“ zu amüsieren, das unsere AUB-Auszubildende Eva gemeinsam mit ihrer Musical-Truppe einstudiert und schon mehrmals erfolgreich aufgeführt hat. Die Veranstaltung findet im Nehemiah Forum im Kontumazgarten statt.
Im Anschluss laden wir Sie ein, sich bei leckeren Speisen und Getränken mit uns zusammen zu setzen und den Abend ausklingen zu lassen. Einen gemütlichen Biergarten bauen wir vor der Geschäftsstelle im Kontumazgarten für Sie auf. Sollte das Wetter nicht mitspielen, bewirten wir Sie gern im Nehemiah Forum.
Am Samstag, 06.Juli findet die AUB-Mitgliederversammlung im NOVINA Hotel Wöhrdersee Nürnberg-City statt. Allen AUB-Mitgliedern geht fristgerecht eine Einladung zu.
Wir berichten über die Vereins-Aktivitäten der letzten 12 Monate. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an den anstehenden Vorstandswahlen zu beteiligen und stimmen Sie über den Vorschlag zur Beitragsanpassung ab 2020 ab. Zur Auflockerung haben wir ein besonderes Schmankerl für Sie. Der bekannte Standup-Comidian Heino Trusheim wird die Versammlung „co-moderieren“.
Die Einladung mit Veranstaltungsorten und Zeiten finden Sie auch hier.
Um besser planen zu können, bitten wir für beide Tage um Ihre Anmeldung bis zum 07. Juni 2019.
Sie erreichen uns telefonisch Montag-Freitag von 9-17 Uhr unter 0911-28708-0 oder jederzeit per E-Mail an office@aub.de.
Wir freuen uns auf Sie!
3. Tag der betrieblichen Mitbestimmung
Am Montag den 04. Februar 2019 feierten über 70 Gäste am Sitz der AUB e.V. den Tag der betrieblichen Mitbestimmung. Die Enttäuschung über die Absage des Ehrengastes Wolfgang Kubicki, der durch den Streik der DGB Gewerkschaft Ver.di am Hamburger Flughafen uns leider nicht erreichen konnte, verflog sehr schnell, da die kurzfristig eingesprungene Bundestagsabgeordnete Katja Hessel, das Publikum schnell auf Ihre Seite zog.
Nachdem Rainer Knoob die Anwesenden begrüßte und die Veranstaltung mit seinem Beitrag zum 04. Februar und die Bedeutung der betrieblichen Mitbestimmung im Zeitalter von künstlicher Intelligenz einleitete, übernahm Frau Hessel im wahrsten Sinne den Saal und begeisterte die Zuhörer mit Ihren Ausführungen zur Zukunft im digitalen Zeitalter. Im Anschluss gab es noch eine rege Diskussion mit dem Plenum.
Den Film über die Veranstaltung finden Sie hier.
___________________________________________________________________________________
04. Februar 2019
3. „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“ in Nürnberg
Die Welt, und damit auch unser Arbeitsleben, ist im Wandel. Wir haben den „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Ihnen Themen unserer Zeit zu diskutieren.
THEMA der diesjährigen Veranstaltung:
Von der Industrialisierung über die Digitalisierung zur künstlichen Intelligenz – was bringt die Zukunft?
Diskussionsveranstaltung von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Bundestagsvizepräsident,
Stellvertretender Vorsitzender der FDP
in der Nehemiah-Lounge
Kontumazgarten 3, 90429 Nürnberg
Foto: Stella von Saldern
PROGRAMM:
Come together
Diskussionsveranstaltung mit Gästen
Netzwerken am Buffet
Anmeldung bitte unter office@aub.de oder telefonisch unter 0911-287080
bis zum 02. Januar 2019
Feiern Sie mit uns den „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“
am 04.02.2018 von 11.00 Uhr – 14.00 Uhr in Nürnberg
Rede von Rainer Knoob zum Thema
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Herausforderungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt“.
Am 4. Februar 1920 trat das erste deutsche Betriebsrätegesetz in Kraft. Es basierte auf der Überzeugung und dem Glauben an mündige, selbstbewusste Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Um zu diskutieren, welchen Einfluss die betriebliche Mitbestimmung auf die Unternehmen und die Gesellschaft hat, findet am 04. Februar 2018, in der Geschäftsstelle der AUB e.V., Kontumazgarten 3, 90429 Nürnberg ein moderiertes Treffen aller Interessierten statt. Wir starten um 11 Uhr mit einem lockeren Zusammenkommen bei Weißwurst und Bier/Sekt/Orangensaft.
Anmeldung bitte unter office@aub.de oder telefonisch unter 0911-287080.
Das erwartet Sie:
Begrüßung:
Rainer Knoob, Bundesvorsitzender der AUB und freigestellter Betriebsrat bei Airbus Hamburg
Vortrag: Herausforderungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt
Prof. Dr. Lutz Bellmann, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Leiter des Forschungsbereichs Betriebe und Beschäftigung am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Nürnberg
mit anschließender Diskussion unter Teilnahme von Dr. Horst-Udo Niedenhoff, ehemaliger Leiter des Referats Gewerkschaftspolitik des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Köln.
Dr. Horst-Udo Niedenhoff wird anschließend den ersten Band der neuen Schriftreihe der AUB vorstellen: Praxis der betrieblichen Mitbestimmung – ein Diskussionsforum
Moderation: Ingrid Brand-Hückstädt, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Plön