Ziel von Initiativkreisen ist es, eine Plattform zu schaffen, um sich zu verschiedenen Themen auszutauschen, zu diskutieren und sich innerhalb der AUB fachübergreifend, betriebsübergreifend und überregional zu vernetzen.
Wenn Sie Lust haben, einem Initiativkreis beizutreten, nehmen Sie gern mit den Sprechern Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!
Sie wollen einen Initiativkreis gründen? Dann füllen Sie bitte den Steckbrief aus und senden Sie ihn als E-Mail (service@aub.de), Fax (0911/28708-20) oder per Post an die AUB-Bundesgeschäftsstelle nach Nürnberg zurück.
Steckbrief Initiativkreis, Antrag als Download: Steckbrief Initiativkreis
Initiativkreise im Überblick
IK HandelSprecher des Initiativkreises: |
Raum für neue IdeenSie haben eine neue Idee? Einfach |
IK KirchentagSprecher des Initiativkreises: |
IK SeminareSprecher des Initiativkreises: |
IK 50 plusSprecher des Initiativkreises: |
IK AutomobilSprecher des Initiativkreises: |
Satzung § 13:
Die Initiativkreise sind überbetriebliche Diskussionsplattformen und Arbeitsgremien der Mitglieder, in denen gemeinsam beraten und gearbeitet wird, Konzepte entwickelt oder Stellungnahmen ausgearbeitet werden. Die Mitglieder bilden die Initiativkreise zu einzelnen Themen, die sich aus dem Zweck und den Aufgaben der AUB ergeben. Die Bildung eines Iniativkreises bedarf der Anerkennung durch den Bundesvorstand.
Jeder Initiativkreis wählt einen Sprecher und schlägt dem Bundesvorstand einen Beisitzer für den Gesamtvorstand vor.