Mediation ist eine bewährte Methode zur außergerichtlichen Konfliktlösung, die auch langfristige Betriebsratsarbeit stärkt. Sie lernen, wie der Betriebsrat als unabhängiger Vermittler nach § 84 BetrVG agiert und Streitigkeiten einvernehmlich und effektiv begleitet.
Dabei entwickeln Sie kommunikative und methodische Kompetenzen, um Spannungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten – auch in herausfordernden betrieblichen Situationen.
1.249,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten)
Inklusive Seminarmaterialien und Rahmenprogramm
3 Tage (Mo – Do)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr
Ziele
- Rechtliche Grundlagen erfassen: Lernen Sie, wie das Betriebsverfassungsgesetz Rahmen und Aufgaben der Betriebsratsmediation definiert
- Mediationskompetenz aufbauen: Sie erfahren, wie Sie Beschwerden in Lösungen wandeln – mit klarer Struktur und win‑win-Orientierung.
- Verbrauchbare Gesprächstechniken anwenden: Die Phasen der Mediation, Kommunikationstechniken und emotionale Prozesse werden praktisch trainiert.
- Konflikte nachhaltig lösen: Sie erarbeiten tragfähige Absprachen und gewährleisten Umsetzung im Betrieb.
- Rolle als allparteilicher Vermittler stärken: Übergang von Unterstützerrolle hin zur neutralen Moderation Ihrer Kollegen
Inhalt
- § 84 BetrVG, Konfliktfelder im Betriebsalltag, Einsatzfelder für Betriebsräte Grundlagen der Konfliktkommunikation: Emotionen, Eskalationsstufen, Wahrnehmung und Bedürfnisse
- Mediationsprozess: Phasenmodell, Rollenklärung, Interessen statt Positionen
- Methoden zur Lösungsentwicklung, Vereinbarungsgestaltung und Umsetzungssicherung
- Fallbeispiele aus der Betriebsratsarbeit inklusive typischer Situationen und Reaktionsstrategien
Zielgruppe
- Betriebsratsmitglieder und Stellvertreter, die Konflikte professionell lösen möchten
- Teilnehmende mit Interesse an alternativen Streitbeilegungsverfahren
- Vorerfahrung im Betriebsrat hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Anerkennung
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
Teilnehmer
5-15 Teilnehmer