Das Seminar bietet erfahrenen Betriebsratsmitgliedern ein kompaktes Update der aktuellen Arbeitsrechtsentwicklung – inklusive Gerichtsurteilen, Gesetzesänderungen und Einfluss auf die tägliche betriebliche Praxis. Sie lernen, wie Sie auch in schwierigen Situationen rechtssicher agieren und Konflikte lösungsorientiert begleiten können.

1.249,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten) 10 % Ermäßigung ab 3 Personen pro Betrieb und Termin
Inklusive Seminarmaterialien und Rahmenprogramm

3 Tage (Mo – Do)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr

Kostenlos für alle Teilnehmer

Expertenberatung und Zugang zum AUB Net auch nach dem Seminar

Ziele

  • Aktuelles Wissen auffrischen und erweitern: Sie erhalten einen fundierten Überblick über neue Gesetze, Rechtsprechungen und Tendenzen im Arbeitsrecht – kompakt, verständlich und praxisbezogen.
  • Rechtssicherheit im Alltag stärken: Sie lernen, wie Sie aktuelle Urteile gezielt auf konkrete betriebliche Situationen anwenden, etwa bei Kündigungen, Versetzungen oder Arbeitszeitfragen.
  • Handlungskompetenz als Betriebsrat vertiefen: Das Seminar hilft Ihnen, Beteiligungsrechte systematisch auszuschöpfen – gerade bei komplexen oder konfliktbehafteten Personalmaßnahmen.
  • Strategien für schwierige Verhandlungen entwickeln: Sie trainieren den souveränen Umgang mit arbeitsrechtlichen Grauzonen, erfahren typische Fallstricke und erhalten wertvolle Argumentationshilfen gegenüber der Arbeitgeberseite.
  • Vernetzung & Erfahrungsaustausch: Nutzen Sie das Seminar für den Austausch mit anderen erfahrenen Betriebsräten und erhalten Sie neue Impulse für Ihre Gremienarbeit.

Inhalt

  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei personal-, sozial- und wirtschaftlichen Themen
  • Individualarbeitsrecht: aktuelle Urteile & Handlungsleitlinien
  • Kündigungsschutz, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Befristung
  • Entwicklungen im AGG, zu Mobbing, Digitalisierung & Homeoffice
  • Neue gesetzliche Regelungen mit Praxisrelevanz (z. B. Arbeitszeiterfassung, Nachweisgesetz)

Informationen

 

 

Zielgruppe

  • Erfahrene Betriebsräte
  • Wiedergewählte Betriebsräte

Anerkennung

Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss

Teilnehmer

5-20 Teilnehmer

Sind Sie schon
überzeugt?
Online Mitgliedsantrag
Sie wollen mehr
wissen?
AUB Ansprechpartner