Der Betriebsrat ist das zentrale Mitbestimmungsorgan der Arbeitnehmer. Seine Mitwirkungs-und Mitbestimmungsrechte in sozialen und personellen Angelegenheiten sichern die Interessen der Arbeitnehmer im Betrieb und Unternehmen.

1.299,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten) 10 % Ermäßigung ab 3 Personen pro Betrieb und Termin
Inklusive Seminarmaterialien und Rahmenprogramm

4 Tage (Mo – Fr)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr

Kostenlos für alle Teilnehmer

Expertenberatung und Zugang zum AUB Net auch nach dem Seminar

Ziele

  • Stellung und Aufgaben des BR kennenlernen
  • Sicher werden bei der Geschäftsführung des BR
  • Sich vertraut machen mit der Rechtsstellung der BR-Mitglieder
  • Die Beteiligungsrechte bei der Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung sowie der Kündigung von Arbeitnehmern erfahren

 

Inhalt

  • Der Zweck der Betriebsverfassung
  • Das Ehrenamtsprinzip
  • Organisation und Geschäftsführung des BR
  • Die BR-Sitzungen in Präsenz und mittels Videokonferenz
  • Die ordnungsgemäße Beschlussfassung im BR
  • Arbeitsbefreiung für die BR-Tätigkeit während und außerhalb der Arbeitszeit
  • Der Schulungsanspruch des BR und seiner Mitglieder
  • Die Pflicht des Arbeitgebers zur Kostentragung
  • Der Kündigungsschutz von BR-Mitgliedern und zeitweise nachgerückter Ersatzmitglieder
  • Überblick über die Beteiligungsrechte des BR bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Die Anhörung des BR bei Kündigungen
  • Grundzüge der Mitbestimmung des BR in sozialen Angelegenheiten
  • Weitere Organe der Betriebsverfassung, insbesondere der Gesamtbetriebsrat

 

 

 

Informationen

Ihr Vorteil:
Nach der Teilnahme eines Grundlagenseminars hilft unser Betriebsratscoach kostenlos bei der praktischen Betriebsratsarbeit
vor Ort.

Zielgruppe

Neu gewählte Betriebsräte und Ersatzmitglieder

Anerkennung

Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss

Teilnehmer

5-20 Teilnehmer

Sind Sie schon
überzeugt?
Online Mitgliedsantrag
Sie wollen mehr
wissen?
AUB Ansprechpartner