Souveränes Auftreten, überzeugendes Argumentieren und konstruktiver Umgang mit Konflikten gehören zum Handwerkszeug jeder engagierten Interessenvertretung. Dieses Seminar vermittelt praxisnah und lebendig, wie JAV-Mitglieder und Betriebsräte ihre Wirkungskraft im Gremium, gegenüber der Belegschaft und beim Arbeitgeber gezielt steigern können. Neben den Grundlagen erfolgreicher Rhetorik stehen Konfliktlösungskompetenzen im Zentrum – ergänzt durch intensive Praxisübungen und individuelle Rückmeldungen.

1.249,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten)

3 Tage (Mo-Do)

Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr

Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr

Kostenlos für alle Teilnehmer

Expertenberatung und Zugang zum AUB Net auch nach dem Seminar

Inhalt

Grundlagen des freien Redens

  • Körpersprache, Sprache, Stimme wirkungsvoll einsetzen
  • Kontakt zu Zuhörern aufbauen und halten
  • Selbstsicherheit vor Gruppen entwickeln

Argumentieren mit Wirkung

  • Zielorientiertes Reden: Struktur & Klarheit
  • Argumente überzeugend aufbereiten und präsentieren
  • Redehemmungen erkennen und abbauen
  • Professionelles Auftreten gegenüber dem Arbeitgeber

Sprechen vor der Belegschaft

  • Betriebsversammlungen sicher vorbereiten und durchführen
  • Frei reden im Rahmen der Betriebsratsarbeit

Konflikte erkennen und lösen

  • Frühzeitige Warnsignale bei Mobbing und Konflikten
  • Handlungsmöglichkeiten und Kommunikationsstrategien
  • Rechtliche Rahmenbedingungen & Haftungsrisiken
  • Psychologische Perspektiven auf Ursachen, Prävention und Intervention

Intensive Praxisphase

  • Punktgenaue Statements formulieren
  • Aufbau wirkungsvoller Informationsbeiträge
  • Gestaltung überzeugender Reden
  • Simulation typischer Konfliktfälle aus der Betriebsratsarbeit
  • Gemeinsames Training in Kleingruppen mit Feedback

Zielgruppe

Mitglieder der JAV sowie Betriebsratsmitglieder, die ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten erweitern und im Umgang mit Konflikten sicherer werden möchten.

Anerkennung

nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss

Teilnehmer

5-15 Teilnehmer

Sind Sie schon
überzeugt?
Online Mitgliedsantrag
Sie wollen mehr
wissen?
AUB Ansprechpartner