
Interessenausgleich und Sozialplan
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, bei Betriebsveränderungen – insbesondere beim Personalabbau – die dem Betriebsrat zustehenden Beteiligungsrechte sachgerecht ausüben zu können.
650,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten)
10% Ermäßigung ab 3 Personen pro Betrieb und Termin
STISP
Interessenausgleich und Sozialplan
KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
Die Teilnehmer sollen
- die Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Betriebsänderungen, vor allem beim Personalabbau,
- die sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten,
- die Verfahrensabläufe zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat bei Betriebsänderungen
INHALT
- Der Begriff der Betriebsänderung, insbesondere des Personalabbaus
- Die Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat anlässlich einer Betriebsänderung
- Der Inhalt eines Interessenausgleichs
- Der Inhalt eines Sozialplans
- Das Einigungsstellenverfahren zum Interessenausgleich und Sozialplan
- Die betriebsbedingte Kündigung beim Personalabbau
METHODE
- Lehrgespräche mit Diskussion
- Einzel- und Gruppenarbeit mit Präsentation
- Fallstudien zu Praxisfragen
ZIELGRUPPE
- Betriebsräte und Ersatzmitglieder
- Interessierte Arbeitnehmer
VORAUSSETZUNGEN
keine
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
2 Tage
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr