KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
- Ihr lernt ihre Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungsqualität kennen.
- Ihr wisst, worauf es bei der Übernahme nach der Ausbildung ankommt.
- Ihr trainiert Gespräche mit Azubis und Ausbildern.
INHALT
Rechte und Pflichten von Azubis
- Beteiligung der JAV bei der Einstellung von Azubis
- Besonderheiten während der Probezeit
- Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungsdauer
- Vorschlagsrecht der JAV
- Beurteilungsbögen für Azubis
- Mitbestimmung des Betriebsrats
- Aspekte einer guten Ausbildungsqualität
- Ansätze der JAV zur Verbesserung der Ausbildung
- Beendigung aufgrund von Befristung
- Beendigung durch Kündigung während und nach der Probezeit
- Beteiligung der JAV und des Betriebsrats
- Ausbildungszeugnisse
- Einflussmöglichkeiten der JAV
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Gesprächsführung in der JAV
- Klärungsgespräche mit Azubis und Ausbildern
ZIELGRUPPE
Mitglieder und Ersatzmitglieder der JAV
VORAUSSETZUNGEN
Teilnahme am JAV I
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
4 Tage (Mo - Fr)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr