KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
Die Teilnehmer werden
- die Aufgaben der Sozialpartner kennen lernen
- die Stellung und Aufgaben des Betriebsrats kennen lernen
- die Organe der Betriebsverfassung kennen lernen
- ein Selbstverständnis für die Betriebsratstätigkeit aufbauen
- sich Kenntnisse aus dem Individualarbeitsrecht aneignen
INHALT
- Arbeitnehmer- und Arbeitgeberdefinition
- Organe und Aufgaben der Sozialpartner
- Betriebsverfassung / Betriebspartner
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Grundlagen der Amtsausübung des Betriebsrats und seine Mitbestimmung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Das Arbeitsrecht in unserem Rechtsystem
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsverhältnisses
- Direktionsrecht des Arbeitgebers
- Allgemeiner Kündigungsschutz; Abmahnung
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats insbes. bei Einstellung, Versetzung und Kündigung
ZIELGRUPPE
- Betriebsräte und Ersatzmitglieder
- Betriebsratskandidaten
- Interessierte Arbeitnehmer
VORAUSSETZUNGEN
keine
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
4 Tage (Mo - Fr)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr