KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
Die Teilnehmer werden
- eine Vertiefung ihrer arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Kenntnisse erhalten
- in der Lage sein, die erworbenen neuesten Kenntnisse im Arbeitsrecht in der Betriebsratsarbeit anzuwenden
- die für die sachgerechte Wahrnehmung der Betriebsratstätigkeit notwendigen (neuen) arbeitsrechtlichen Gesetze kennen lernen
INHALT
- Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
- Die aktuelle Rechtsprechung in arbeitsrechtlichen Fragen
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Die aktuellen Änderungen und Tendenzen im Arbeitsrecht
- Das Arbeitsgerichtsverfahren
ZIELGRUPPE
- Erfahrene Betriebsräte und Ersatzmitglieder
- Interessierte Arbeitnehmer
VORAUSSETZUNGEN
AR I, AR II oder vergleichbare Kenntnisse
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
3 Tage (Mo - Do)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr