Als Betriebsrat oder SBV-Vertreter haben Sie auch im Sozialrecht Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte.

Ihre Beratungspraxis als Betriebsrat setzt Grundkenntnisse im Recht der sozialen Sicherung voraus. Fragen über Folgewirkungen ohne Kenntnisse im Sozialrecht können Sie aufgrund der zahlreichen Bestimmungen jedoch kaum noch beantworten.

1.399,00 €
(zzgl. MwSt. und Hotelkosten)
Inklusive Seminarmaterialien und Rahmenprogramm

4 Tage (Mo-Fr)

Seminarbeginn  (Anreisetag): 16.00 Uhr

Seminarende      (Abreisetag): 14:00 Uhr

Kostenlos für alle Teilnehmer

Expertenberatung und Zugang zum AUB Net auch nach dem Seminar

Ziele

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen und aktuellen Änderungen des Arbeits- und Sozialrechts sowie deren Auswirkungen auf Ihre praktische Arbeit.

Inhalt

  • Sozialrechtliche Fragen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Weitere Regelungen aus dem Arbeitsförderungsrecht (SGB III)
  • Altersteilzeit
  • Die gesetzliche Rentenversicherung
  • Zahlung von Krankengeld
  • Die gesetzliche Unfallversicherung

Zielgruppe

Betriebsräte und Schwerbehindertenbeauftragte

Voraussetzungen

keine

Anerkennung

nach § 37 Abs. 6 BetrVG
nach  179 Abs. 4 S. 3 SGB IX durch Betriebsratsbeschluss

Teilnehmer

5-15 Teilnehmer

Sind Sie schon
überzeugt?
Online Mitgliedsantrag
Sie wollen mehr
wissen?
AUB Ansprechpartner