KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
In diesem Workshop erhalten Sie praktische Anleitungen und Tipps für ihre Betriebsratstätigkeit und Sie lernen, wie Sie als Betriebsrat formelle Fehler vermeiden können und rechtssichere Entscheidungen treffen.
INHALT
Fehler in der Geschäftsführung des Betriebsrates
- Beschlussfassung des Betriebsrates, rechtliche Wirkung
- Fehler, die zu Unwirksamkeit der Beschlüsse führen
- Fehler bei der Ladung und im Umgang mit Verhinderungsfällen
- Fristen berechnen, einhalten und auch nutzen
- Anhörungsunterlagen und -informationen
- Korrekte Begründung bei Zustimmungsverweigerung
- Mittel der Öffentlichkeitsarbeit
- Umgang mit sensiblen Daten
- Praktische Tipps
- Richtige Vorbereitung auf Verhandlungen
METHODE
Referat mit Diskussion, Gruppenarbeit, Rollenspiele
ZIELGRUPPE
Betriebsräte, Ausschussmitglieder, Jugend-und Auszubildendenvertreter,
Schwerbehindertenvertreter, Interessierte Arbeitnehmer
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse Betr.VG
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
2 Tage
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr