KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
- Sie bekommen wichtiges rhetorisches Handwerkszeug für Ihre Betriebsratsarbeit und begegnen Ihren Gesprächspartnern auf Augenhöhe.
- Sie trainieren Gespräche zielorientiert vorzubereiten und Argumentationen aufzubauen.
- Sie gewinnen Sicherheit für Ihre Gespräche und lernen, souverän mit Einwänden, Störungen und Provokationen umzugehen.
INHALT
Grundlagen überzeugender Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Aktives Zuhören
- Effektive Fragetechniken
- Aufbau überzeugender Argumentation
- Vorbereitung von Argumenten
- Einbeziehungen von Gegenargumenten
- Angemessener Umgang mit Einwänden und Störungen
- Sinnvolle Reaktion auf Provokationen
- Gelassenheit bewahren
METHODE
- Vermittlung von Hintergrundwissen zur erfolgreichen Kommunikation
- Gemeinsames intensives Training von Kommunikationssituationen - individuelles Feedback und konkrekte Tipps für die Umsetzung in die Praxis

ZIELGRUPPE
- Betriebsräte und Ersatzmitglieder
- Jugend- und Auszubildendenvertreter
- Fach- und Führungskräfte, die in beruflichen Situationen überzeugender kommunizieren wollen
VORAUSSETZUNGEN
keine
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
3 Tage (Mo - Do)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr