KOSTENLOS FÜR ALLE TEILNEHMER
ZIELE
Die Teilnehmer sollen
- die Aufgaben und die Informationsrechte des Wirtschaftsausschusses kennen lernen
- in die Lage versetzt werden, gezielte Fragen zur Weiterentwicklung ihres Unternehmens zu stellen
INHALT
- Sitzung des Wirtschaftsausschusses
- Information und Beratung nach §§ 106 ff. BetrVG
- Einblicksrecht in die Unterlagen des Unternehmens
- Auskunftsverlangen des Wirtschaftsausschusses
- Gefährdung von Geschäftsgeheimnissen
- Unterrichtung des Betriebsrats/Gesamtbetriebsrats durch den Wirtschaftsausschuss
METHODE
- Referate mit Diskussion
- Gemeinsame Übungen
ZIELGRUPPE
- Mitglieder im Wirtschaftsausschuss
- Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat
- Betriebsräte in Unternehmen ohne Wirtschaftsausschuss
VORAUSSETZUNGEN
BRS I oder vergleichbare Kenntnisse
ANERKENNUNG
Nach § 37 Abs. 6 BetrVG durch Betriebsratsbeschluss
SEMINARZEITEN
2 Tage (Mi - Fr)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr