Suchterkrankungen – vor allem Alkoholismus – sind weit verbreitet. Die möglichen Ursachen sind vielfältig: private Probleme, Leistungsdruck am Arbeitsplatz oder die schleichende Entwicklung durch regelmäßigen Konsum, biologische und psychische Voraussetzungen. Der Betriebsrat hat die Aufgabe, betroffene Kollegen professionell zu begleiten und über die drohenden rechtlichen Folgen zu informieren. Um dem Suchtkranken im Betrieb wirksam zu helfen, ist eine fachlich fundierte Zusammenarbeit zwischen den Betriebsräten und den Führungskräften unbedingt erforderlich.
2 Tage (Mo – Mi)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr
Unverbindlich reservieren
Unverbindliche Anmeldung für das BSH Seminar in Nürnberg.
Verbindliche Anmeldung in 3 einfachen Schritten
- Formulare herunterladen
- Ausfüllen & unterschreiben
- Zurück senden
per E-Mail: office@aub.de
oder Fax: 0911-28708-20
Formulare zum herunterladen:
Sie können die Formulare auch am PC ausfüllen und danach nur unterschreiben.