Der Strukturwandel in der Arbeitswelt hat dazu geführt, dass heute in vielen Unternehmen psychische Anforderungen wie Arbeitsverdichtung, Zeitdruck, Leistungsbewertung und –druck, Informationsflut, hohe Verantwortung und zwischenmenschliche Probleme wesentliche Belastungsschwerpunkte darstellen. Diese führen zunehmend auch zu arbeitsbedingten psychischen und psychosomatischen Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen. Die Gesetzeslage im Arbeitsschutz trägt diesen Veränderungen Rechnung. Im Rahmen der Beurteilung von Arbeitsbedingungen sind gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz auch psychische Gefährdungsfaktoren zu ermitteln. Der Betriebsrat hat Sorge dafür zu tragen, dass diese Gefährdungsbeurteilung als zentrales Instrument eines präventiven betrieblichen Gesundheitsmanagements durchgeführt wird.
2 Tage (Mo – Mi)
Seminarbeginn (Anreisetag): 16.00 Uhr
Seminarende (Abreisetag): 14.00 Uhr
Optional 3. Tag (praktische Umsetzung)
3 Tage (Mo – Do)
Das Seminar findet hier statt:
AUB Schulungsraum Nürnberg
AUB e.V.
Frauentorgraben 67
90443 Nürnberg
Die Übernachtungsmöglichkeit findet in folgendem Hotel statt:
Vordere Ledergasse 12
90403 Nürnberg
Deutschland

Unverbindlich reservieren
Unverbindliche Anmeldung für das GPB Seminar in den AUB Schulungsräumen Nürnberg.
Verbindliche Anmeldung in 3 einfachen Schritten
- Formulare herunterladen
- Ausfüllen & unterschreiben
- Zurück senden
per E-Mail: office@aub.de
oder Fax: 0911-28708-20
Formulare zum herunterladen:
Sie können die Formulare auch am PC ausfüllen und danach nur unterschreiben.