Unser aktuelles Programm für Sie.

Wir bieten laufend Betriebsrats-Seminare und Schulungen in ganz Deutschland. Am besten werfen Sie gleich einen Blick auf das aktuelle AUB-Programm und buchen die nächste Fortbildung für sich und Ihre KollegInnen.

22 Sep.
2025
Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren
Nürnberg
22 Sep.
2025
Betriebsverfassungsgesetz – Grundlagen
Dresden
22 Sep.
2025
Arbeitsrecht – Schwerpunkte – Modul 3
Nürnberg
22 Sep.
2025
Betriebsratsmanagement
Würzburg
22 Sep.
2025
Konstruktive Zusammenarbeit von Betriebsrat und Arbeitgeber
Bremen
23 Sep.
2025
Betriebsratswahl – normales Wahlverfahren
Nürnberg
6 Okt.
2025
Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Berlin
7 Okt.
2025
Fachtagung 2 – Betriebsratswahlen 2026
Erfurt
8 Okt.
2025
Wirtschaftsausschuss
Bremen
13 Okt.
2025
Erfolgreich Verhandeln
Nürnberg
27 Okt.
2025
Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren
Nürnberg
27 Okt.
2025
Renten- und Sozialversicherungswissen für BR und SBV-Vertreter
Münster
28 Okt.
2025
Betriebsratswahl – normales Wahlverfahren
Nürnberg
26 Jan.
2026
Betriebsratswahl – vereinfachtes Wahlverfahren
Nürnberg
27 Jan.
2026
Betriebsratswahl – normales Wahlverfahren
Nürnberg
1 Juni
2026
Kompakt-Seminar: BetrVG & Arbeitsrecht Kompakt 1
Nürnberg
15 Juni
2026
Betriebsverfassungsgesetz – Grundlagen
Hamburg
22 Juni
2026
Arbeitsrecht – Grundlagen des Arbeitsrechts für die betriebliche Praxis 1
Potsdam
29 Juni
2026
Jugend- und Auszubildendenvertretungswahl
Nürnberg
1 Juli
2026
Geschäftsführung und Organisation des Betriebsrats
Potsdam
6 Juli
2026
Arbeitsrecht – Grundlagen des Arbeitsrechts für die betriebliche Praxis 2
Nürnberg
6 Juli
2026
Betriebsverfassungsgesetz Fresh Up
Köln
13 Juli
2026
Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Berlin
20 Juli
2026
Konstruktive Zusammenarbeit von Betriebsrat und Arbeitgeber
Bremen
27 Juli
2026
Datenschutz mit Zertifizierung
Nürnberg
17 Aug.
2026
Arbeitsrecht – Update Modul 4
Nürnberg
24 Aug.
2026
Arbeitsrecht Fresh Up
Hamburg
24 Aug.
2026
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Augsburg
24 Aug.
2026
Die Kunst der Überzeugung – Rhetorik & Konfliktlösung für JAV & Betriebsrat
Nürnberg
31 Aug.
2026
Aktuelle Rechtsprechung – Modul 5
Erfurt
7 Sep.
2026
Arbeitsrecht – Schwerpunkte – Modul 3
Nürnberg
7 Sep.
2026
Überzeugende Kommunikation
Augsburg
14 Sep.
2026
Betriebsverfassungsgesetz – Grundlagen
Dresden
14 Sep.
2026
Protokoll- und Schriftführung im BR
Nürnberg
14 Sep.
2026
Jugend- und Auszubildendenvertretungswahl
Nürnberg
15 Sep.
2026
Tarifvertrag
Nürnberg
15 Sep.
2026
Wahl zur Schwerbehindertenvertretung
Nürnberg
21 Sep.
2026
Betriebs- und Sozialpartnerschaften
Nürnberg
21 Sep.
2026
Öffentlichkeitsarbeit
Leipzig
21 Sep.
2026
Mediation
Hamburg
28 Sep.
2026
Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Leipzig
28 Sep.
2026
Der Betriebsrat und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Regensburg
6 Okt.
2026
Fachtagung – Chancen der Mitbestimmung – Bewährtes nutzen, Neues wagen
Berlin
12 Okt.
2026
Beratungsgespräche Professionell führen
Nürnberg
12 Okt.
2026
Mobbing – Psychische Belastung am Arbeitsplatz
Köln
14 Okt.
2026
Wirtschaftsausschuss
Bremen
19 Okt.
2026
Arbeitsrecht – Grundlagen des Arbeitsrechts für die betriebliche Praxis 1
Berlin
26 Okt.
2026
Betriebsverfassungsgesetz – Grundlagen
Regensburg
2 Nov.
2026
Arbeitsrecht – Grundlagen des Arbeitsrechts für die betriebliche Praxis 2
Münster
2 Nov.
2026
Renten- und Sozialversicherungswissen für BR und SBV-Vertreter
Münster
9 Nov.
2026
Kompakt-Seminar: BetrVG & Arbeitsrecht Kompakt 2
Berlin
9 Nov.
2026
Betriebsratsmanagement
Würzburg
16 Nov.
2026
Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Erfurt
16 Nov.
2026
Selbst- und Zeitmanagement
Nürnberg
16 Nov.
2026
Dauerstress, Burn-out und Bore-out
Nürnberg
18 Nov.
2026
Betriebsübergang
Lüneburg
23 Nov.
2026
Betriebs- und Sozialpartnerschaften
Würzburg
23 Nov.
2026
Arbeitsrecht – Grundlagen des Arbeitsrechts für die betriebliche Praxis 1
Nürnberg
23 Nov.
2026
Jugend- und Auszubildendenvertretung 1
Hamburg
23 Nov.
2026
Erfolgreich Verhandeln
Würzburg
23 Nov.
2026
Gefährdungsbeurteilung
Nürnberg
30 Nov.
2026
Arbeitsrecht – Schwerpunkte – Modul 3
Dresden
30 Nov.
2026
Resilienz: Gesundes Arbeiten – ein Gewinn für alle
Nürnberg
7 Dez.
2026
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Künstlicher Intelligenz
Nürnberg
1 Feb.
2027
Jugend- und Auszubildendenvertretung 2
Berlin
Sind Sie schon
überzeugt?
Online Mitgliedsantrag
Sie wollen mehr
wissen?
AUB Ansprechpartner